Logo
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
 
 
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
1
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
2
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
3
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
4
 

AGs

An der Käthe-Kollwitz-Schule gibt es folgendes Angebot an Arbeitsgemeinschaften (AG):

Hausmeister

Tanzen

Kochen/Backen

Sport

Schulband

Brettspiele

Kreativ-AG

Mofa


Ab der 5. Klasse dürfen die Schüler zu Beginn des Schuljahres eine AG für das ganze Schuljahr auswählen. Ein Wechsel während des Schuljahres ist nicht möglich.

Es gibt zusätzlich eine Sport-AG, welche die Schüler nicht selbst wählen können, sondern sie werden für bestimmte Sportarten ausgewählt. Somit entsteht für Handball, Fußball, Leichtathletik, Tischtennis und Schwimmen jeweils eine Schulmannschaft, welche für Wettkämpfe trainieren kann.

Hausmeister-AG

Die Schülerinnen und Schüler lernen in der Hausmeister-AG viele verschiedene Dinge des Alltags, wie richtig Fegen, Herbstlaub entfernen, Möbel aufbauen oder reparieren usw.

Tanz-AG

In der Tanz-AG lernen die Kinder verschiedene Tanzstile kennen und erarbeiten sich kleine Choreografien. Diese haben sie bereits bei vielen Festen der Schule gezeigt.

Koch- und Back-AG

Hier lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Zutaten kennen und Rezepte zu lesen.
Es werden süße Köstlichkeiten wie Muffins oder Quarkspeisen zubereitet, aber auch Herzhaftes wie Flammkuchen- oder Pizza-Toast. Fingerfood und Snacks sind ebenfalls im Programm.

Sport-AG

Die Sport-AG dient in erster Linie dem Training für die einzelnen Sport-Events in diesem Schuljahr.

Die Kinder werden für die einzelnen Schulmannschaften (z.B. Handball, Schwimmen, Leichtathletik) gezielt ausgewählt und trainieren fror den Wettkämpfen intensiv die verschiedenen geforderten Disziplinen.

Musik-AG

In der Musik-AG dürfen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Instrumente ausprobieren und lernen (z.B. Schlagzeug, E-Bass, E-Gitarre, Keyboard). Daraus entsteht dann die Schulband, die verschiedene Lieder einstudiert.

Brettspiel-AG

Gesellschaftsspiele sind das große Thema der Brettspiel-AG. Die Kinder lernen verschiedene Spiele und deren Regeln, wie beispielsweise Kniffel, Uno, Skip-Bo, Mensch-ärgere-dich-nicht oder auch Stadt-Land-Fluss.

Im Mittelpunkt stehen dabei das Spielen nach vorgegebenen Regeln und diese einzuhalten, fair miteinander zu spielen und verschiedene Kartensymbole und Spiele kennen zu lernen.

Kreativ-AG

In der Kreativ-AG gibt es jede Woche verschiedene Angebote zum Basteln oder auch zum Nähen. Es werden verschiedene Techniken und der Umgang mit unterschiedlichen Materialien kennen gelernt und geübt.

Mofa-AG

Die Mofa-AG bereitet die Jugendlichen auf den Mofa-Führerschein vor. Zunächst wird intensiv die Theorie vorbereitet, bevor es für erste Übungen auf den Schulhof geht.

Diese AG wird nicht während der üblichen AG-Zeit angeboten.

Kontakt

Termine

  • 10.04.2025  Fußballturnier

    Am 10.04.2025 findet in Annweiler der Regionalentscheid im Fußball statt. Wir drücken unserer Schulmannschaft die Daumen!

  • 14.04.2025  Osterferien

    Unsere Osterferien dieses Jahr gehen vom 14.04.2025 bis zum 25.04.2025.

  • 02.05.2025  Beweglicher Ferientag

    Am Donnerstag, 01.05.2025 (gesetzlicher Feiertag), und am Freitag, 02.05.2025 (beweglicher Ferientag), findet kein Unterricht statt.

  • 06.05.2025  Völkerball-Turnier der Mittelstufen

    Am Dienstag, 06.05.2025 findet das diesjährige Völkerball-Turnier der Schulen für die Mittelstufe in Grünstadt statt.

  • 07.05.2025  Fritz-Walter-Cup

    Am Mittwoch, 07.05.2025, fährt unsere Schulmannschaft Fußball zum Fritz-Walter-Cup nach Mainz.

  • 07.05.2025  Völkerball-Turnier der Oberstufen

    An diesem Mittwoch, 07.05.2025, findet das diesjährige Völkerball-Turnier der Schulen für die Oberstufe in Grünstadt statt.

  • 14.05.2025  E-Rollerprojekt

    Am 14.05.2025 startet das E-Roller-Projekt für unsere Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe.

  • 15.05.2025  Studientag bei Mainz 05

    Am Donnerstag, 15.05.2025, findet ein Studientag der Lehrer in Mainz bei Mainz 05 statt. An diesem Tag ist kein Unterricht.

  • 17.05.2025  Sport- und Erlebnistag

    Am Samstag, 17.05.2025, findet unser Sporttag statt. Die SchülerInnen haben die Gelegenheit verschiedene örtliche Sportvereine kennenzulernen.