Die Mofa-AG wird von Herrn Horn angeboten. Dort bereiten wir uns auf die Prüfung zum „Mofa-Führerschein“ vor (offiziell: „Mofa-Prüfbescheinigung“). Diese Vorbereitung geschieht sowohl praktisch als auch theoretisch: Wir fahren auf einem abgesperrten Parkplatz mit unserem Schulmofa verschiedene Übungen, um im Umgang mit dem Mofa und beim Fahren sicher zu werden. Am Computer lernen wir aber auch alle Fragen, wie sie bei der abschließenden Prüfung gestellt werden können. Bei Bedarf holen wir uns auch Experten von außen in die AG (Erste Hilfe, rechtliche Aspekte). Der Kostenbeitrag beträgt pro Schüler 25 €; darin sind sowohl das Lernmaterial als auch die Nutzung des Schulmofas enthalten. Die Gebühr für die Prüfung müssen die Schüler beim TÜV selbst bezahlen, wo sie auch abgelegt wird. Da man für den Mofa-Führerschein mindestens 15 Jahre sein muss, sollte man auch für die AG entweder bereits so alt sein oder im Laufe des Schuljahres so alt werden.
Jahnstraße 2 • 67269 Grünstadt
Am Freitag, den 30.06.23, werden unsere Schüler*innen der 9.Klasse verabschiedet.
Am Dienstag, den 27.06.23, fährt die Schulmannschaft Leichtathletik nach Germersheim zum Regionalentscheid. Einen ausführlichen Bericht dazu findet man unter der Rubrik Sport.
Am Donnerstagnachmittag, den 22.06.23, findet ein Studientag an unserer Schule statt. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Schüler*innen bereits um 13.00 Uhr.
Am Donnerstag, den 22.06.23, fährt unsere Schulmannschaft (jüngerer Jahrgang) nach Mainz u an dem diesjährigen 05-erKlassenzimmerturnier teilzunehmen. Einen ausführlichen Bericht kann man unter der Rubrik Sport nachlesen.
Am Montag, den 19.06.23, fährt eine Gruppe aus der Lernstufe 6/7 nach Mainz zu einem Workshop zu dem Thema "Medien". Dabei geht es u.a. um die Verwendung von Bildern und Texten auf den Handy`s.
Am Samstag, den 17.06.23, hat unsere Schule einen Stand am Kindertag in der Fußgängerzone in Grünstadt. Vorbeikommen lohnt sich !
Am Donnerstag, den 15.06.23, fährt eine Gruppe aus der Lernstufe 6/7 nach Mainz zu einer Aktion im Rahmen des 05-er Klassenzimmers. Diesmal findet ein praktischer Workshop zum Thema "Selbstverteidigung" statt.
Am Mittwoch, den 14.06.23, finden die diesjährigen Bundesjugendspiele Sommer statt. Der Tag endet um 13.30 Uhr mit Ausgabe der Urkunden.