Logo
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
 
 
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
1
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
2
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
3
Käthe-Kollwitz-Schule // Grünstadt
4
 

Archiv

Sport

Das neue Schuljahr hat begonnen und damit starten wir auch sportlich in ein neues Jahr. 

Zur Zeit trainieren wir in den Sportstunden fleißig für das Deutsche Sportabzeichen. Einige Schülerinnen und Schüler haben bereits die ersten Disziplinen erfolgreich gemeistert.

 Regionalentscheid Schwimmen, der am 22.11.16, in Frankenthal 

Folgende Schülerinnen und Schüler sind für die Käthe-Kollwitz-Schule an den Start gegangen:

Mädchen: Stefanie Schappeler, Bianca Mensinger, Laura Seidel und Emelie Krämer

Jungen: Tom Scharschmidt, Julien Weber, Florian Bansemer und Jan Neufeld

test

Stefanie Schappeler, Emelie Krämer, Laura Seidel,Bianca Mensinger (v.l) 

test

test

Florian Bansemer, Jan Neufeld, Tom Scharschmidt, Julien Weber (v.l)

Nach einem spannenden Wettkampf konnten sich unsere beide Mannschaften erfolgreich gegen die anderen 6 Schulen durchsetzen. Im Mannschaftsbewettbwerb gewannen die Mädchen und die Jungens die Goldmedaille. Dabei ist besonders zu erwähnen, dass Florian und Julien die einzigen waren, die beide die 25m Strecke getaucht sind. Bei den Mädchen ist diese Strecke Emelie getaucht. 

In der 4x25m Staffel konnten sich unsere Jungens den 5. Platz sichern. Die Mädchen deklassierten die anderen Schulen in der Staffel deutlich und gewannen auch in dieser Disziplin die Goldmedaille. 

Das Trainerteam Wiedehage/ Räuber waren mit den Leistungen sehr zufrieden und hoffen im nächsten Schuljahr auf entsprechend erfolgreichen Nachwuchs zurückgreifen zu können.

 

test

Koordinationstraining mit Mainz 05

Am Mittwoch, den 30.11.16,war, durch das 05-er Klassenzimmer organisiert, ein Fitnesstrainer von der IKK Südwest bei uns im Sportunterricht der Unterstufe. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen mussten die Kinder verschiedene Stationen durchlaufen, bei denen sie ihre Koordination schulten. Die Schülerinnen und Schüler hatten sehr viel Spaß und hoffen, dass wir noch öfters von solchen Angeboten profitieren können. Ein Dankeschön an Mainz 05, die solche Aktionen im Rahmen unserer Schulpatenschaft, organisiert und begleitet (siehe auch Patenschaft 05, Link 05-er Klassenzimmer).

Tischtennis

Unsere Tischtennis-Schulmannschaft hat ihr Vorrundenspiel im Regionalentscheid gegen die Hermann-Nohl-Schule aus Kirchheimbolanden am Montag, den 05.12.16,  leider mit 5:1 verloren. Es zeigte sich schon im Vorfeld, dass es eine schwierige Aufgabe werden würde, da die Hermann-Nohl-Schule bereits im Vorjahr ihre Spiele erfolgreich bestritt. Unser Team fand darüber hinaus nur wenig Zeit, um sich auf den Wettkampf vorzubereiten. Für die Schulmannschaft gespielt haben Cedric Wanger, Florian Bansemer, Nico Lehmann, Mohamed Deli und Bianca Mensinger.

Fußball

Am Dienstag, den 06.12.16, nahm unsere Fußballmannschaft am Fritz-Walter-Cup teil. Gespielt wurde in Bad Dürkheim, in zwei Gruppen, wobei unser Team auf die 2.Mannschaft von  Werner-Heisenberg-Gymnasium, die erste Mannschaft der Carl-Orff-Realschule und die IGS Deidesheim-Wachenheim traf. Jahrgangsbedingt durften nur unsere Nachwuchsspieler antreten. Man sah sofort, dass die Mannschaft zum erstenmal zusammenspielte. So verloren wir unsere drei Spiele deutlich (6:0 / 6:0 / 3:0) und waren schon etwas enttäuscht über die erbrachte Leistung. Aber das Trainerteam (Räuber/Wiedehage) schaut nach vorne und wird für das nächste Jahr eine schlagkräftige motivierte Mannschaft zusammenstellen und trainieren. 

Für die Käthe-Kollwitz-Schule gespielt haben: Leon Reinhardt, Jonas Frank, Emre Jasharov, Ardijan Kosovic, Kevin Bömicke, Emelie Krämer und Batikan Engin. 

test

 

Schwimmen

Die Schwimmmannschaft traf sich zum Abschluss der erfolgreichen Saison zum Kaffeetrinken bei  Frau Wiedehage, denn diese musste damit ihre verlorene Wette einlösen ! Bei Kaba, Kaffee und Kuchen wurde der Wettkampf noch einmal humorvoll reflektiert und Pläne für die Zukunft  geschmiedet.

tst

Kontakt

Termine

  • 27.03.2023  Aktion Mainz 05

    Am Montag, den 27.03.23, fährt eine ausgewählte Gruppe nach Mainz zur einer Trainings- und Presseaktion mit Mainz 05.

  • 21.03.2023  Regionalentscheid Handball

    Am Dienstag, den 21.03.23, findet in Grünstadt der Regionalentscheid Handball für Förderschulen statt.

  • 20.03.2023  Streitschlichterfortbildung

    Am Montag, den 20.03.23, findet eine ganztägige Fortbildung für unsere Streitschlichter statt.

  • 07.03.2023  Lehrerfortbildung

    Am Dienstag, den 07.03.23, findet eine Lehrerfortbildung statt. An diesem Tag fällt der Unterricht aus.

  • 03.03.2023  Gesamtkonferenz

    Am Freitag, den 03.03.23, findet unsere nächste Gesamtkonferenz statt.