Die Mittelstufe besteht dieses Schuljahr (2023/24) aus 24 Schülerinnen und Schülern aus den Lernstufen 6 und 7. Die Schüler arbeiten an ihren individuellen Aufgabenstellungen in zwei Lernräumen.
Für den Lernraum Deutsch und die Fächer Deutsch, Gesellschaftslehre, Hauswirtschaft und Kunst ist Frau Huber-Schuff zuständig.
Im Lernraum Mathematik unterrichtet Frau Schmitt Mathematik, Physik/Chemie/Bio, Arbeitslehre (Bereich Handarbeit) und Musik.
Die Fächer Ethik und Englisch werden gemeinsam unterrichtet.
Unterstützt wird die Mittelstufe im Nachmittagsbereich von Frau Maué, Frau Hißting und Frau Müller. Frau Maué bietet das Fach Hauswirtschaft an. Spiel und Kreatives kommen auch nicht zu kurz. Frau Müller und Frau Maué übernehmen in diesem Schuljahr die Berufsorientierung am Mittwoch Nachmittag. Frau Hißting unterstützt das Fach Arbeitslehre mit dem Bereich Werken.
Im ersten Halbjahr findet am Donnerstag Nachmittag Schwimmen im 14-tägigen Wechsel in zwei Gruppen bei Herrn Räuber und Frau Wiedehage statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe sind verantwortlich für den Schulkiosk. Das heißt, dass immer eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern den Einkauf mit organisiert, Brezeln aufbackt, belegte Brötchen kreiert und die Ware im Kiosk in der ersten Hofpause verkauft. Zudem werden im Bereich der Hauswirtschaft mit Frau Huber-Schuff und Frau Maué Leckereien gebacken, die im Kiosk verkauft werden.
Als Teil des Fachs Arbeitslehre helfen die 7.Klässler/innen jeden Donnerstag Vormittag in der Schulküche - "Schüler kochen für Schüler".
Dafür findet am Anfang des Schuljahres eine Hygiene-Belehrung durch das Gesundheitsamt statt.
06.11.2023 | Gesundheitsamt Hygiene Belehrung |
23.11.2023 | Schulkino |
28.11.2023 | Waldprojekt |
15.04.2024 | Pro Familia |
November/Dezember 2023 | Trickfilm-Projekt (montags) |
Stunde | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
1 | Nawi/GL | Ethik | Sport | AP (Ma/D) | AP (Ma/D) |
2 | Nawi/GL | Ethik | Sport | AP (Ma/D) | AP (Ma/D) |
3 | AP (Ma/D) | AP (Ma/D) | AP (Ma/D) | AP (Ma/D) | Klassenrat |
4 | AP (Ma/D) | AP (Ma/D) | AP (Ma/D) | AP (Ma/D) | Stammgruppe |
5 | Englisch | AP (Ma/D) | AG | Kunst | |
6 | Englisch | Musik | AG | Kunst | |
7 | |||||
8 | Arbeitslehre | AP | Berufsorientierung | Schwimmen | |
9 | " | Hauswirtschaft | " | " | |
10 | " | " | " | " |
Hier finden Sie bald Berichte zu laufenden Projekten.
Jahnstraße 2 • 67269 Grünstadt
Am Mittwoch, den 29.11.23, treffen wir in der Vorrunde auf die Geschwister Scholl Schule aus Worms. Spiebeginn 09.30 Uhr in Grünstadt.
Am Donnerstag, den 23.11.23, fährt unsere Schulmannschaft Schwimmen zum Regionalentscheid Schwimmen nach Kirchheimbolanden.
Am Freitag, den 17.11.23, findet in der Zeit von 11.30 -14.00 Uhr unsere Gesamtkonferenz statt.
In der Woche vom 06.11.-10.11.23, werden wieder unsere Streitschlichter in Bad Dürkheim ausgebildet.