19.-30.09.2022 BOP im Berufsbildungswerk Worms (8)
04.-14.10.2022 Blockpraktikum 8/9
03.11.2022 Beginn Tagespraktikum 8/9
21. + 22.11.2022 Gespräche mit Hernn Erzgräber von der Bundesagentur für Arbeit ( Klasse 9)
23.11.2022 Schulkino: "Ballon"
18.01.2023 Winterbundesjugenspiele
27.01.2023 Halbjahreszeugnisse
22.04.2023 Sporttag
24.05.2023 Sommerbundesjugenspiele
30.06.2023 Schulentlassfeier Klasse 9
08.07.2023 Schulfest
21.07.2023 Jahreszeugnisse
Vom19. -30. September dürfen die SchülerInnen der 8. Klasse vielfältige berufliche Vorerfahrungen sammeln. In den Bereichen Holz, Metall, Hauswirtschaft, Maler und Lackierer gab es verschiedene kreative handwerliche Aufgaben. So kann jeder für sich herausfinden, in welchen Bereichen er Spaß und Geschick hat. Die Ergebnisse können sich sehen lassen und durften mit nach Hause genommen werden. Am Freitag werden die Ergebnisse gemeinsam mit den Anleitern besprochen, so dass sich jeder selbst gut einschätzen kann.
Die Oberstufe besteht aus den Klassen L8 und L9
In der L8/9 werden dieses Jahr 24 Schülerinnen und Schüler von Frau Darroman, Frau Müller und Herrn Weinle unterrichtet. Frau Hißting wird am Mittwoch Nachmittag das Fach Arbeitslehre unterrichten.
Bereits zu Beginn des Schuljahres begeben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 in ein Berusfsorientierungspraktikum (BOP) in Worms. Dort gewinnen sie Einblicke in verschiedene Berufe und Berufsfelder. Gleich im Anschluss folgt das 2-wöchige Blockpraktikum der klassen 8 und 9. Im besten Fall erhalten sie in diesem Praktikum auch eine Stelle für ihr Langzeitpraktikum. Dann sammeln sie jeden Donnerstag Erfahrungen an den jeweiligen Praxisstellen um ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern.
Einen weiteren Baustein unserer Berufsvorbereitung übernimmt "Jobfly" aus Koblenz.
Die Schüler/innen der 8. Klasse befassen sich mit dem Berufswahlkoffer und dem Stärkenparcour. Die Schüler/innen der 9. Klasse erhalten ein gezieltes Bewerbungstraining und die Optimierung der Bewerbungsunterlagen.
Unser Berufsberater Herr Erzgräber (Arbeitsagentur) führt regelmäßig mit allen Schüler/innen und Eltern Perspektivgespräche.
Jahnstraße 2 • 67269 Grünstadt
Am Montag, den 02.10.2023, nehmen wir unseren Ausgleichstag für das Schulfest, d.h. an diesem Tag findet kein Unterricht statt.
Am Samstag, den 30.09.2023, fahren wir zum Bundesligaspiel von Mainz 05 gegen Bayer Leverkusen. Wir fahren um 13.00 Uhr an der KKS weg und werden gegen 19.30 Uhr wieder zurück sein.